Akupunktur und Ohrakupunktur

Allgemeinärztin Dr. med. univ. Cornelia Kraxner für Graz und Umgebung

Mithilfe der Akupunktur lassen sich zahlreiche chronische und akute Beschwerden erfolgreich lindern. In meiner Wahlarztpraxis in Eggendorf bei Graz werden vor allem die Körper-, Ohr- und Laserakupunktur angewandt.

Logografik
Figur mit Akupunktur-Punkten

Wirkungsweise der Akupunktur

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) geht davon aus, dass der Mensch von der Lebensenergie (Qi) durchflossen wird. Sie befindet sich in den Leitbahnen, dicht unter der Hautoberfläche und kann an mehr als 700 Punkten erreicht werden. Schmerzen bzw. Erkrankungen werden auf Blockaden entlang der Leitbahnen zurückgeführt. Ziel der Akupunkturbehandlung ist es, diese Blockaden aufzulösen, damit das Qi wieder ungestört fließen kann.

Ohrakupunktur und Laserakupunktur

Im Ohr bildet sich der gesamte menschliche Körper ab. Über die Stimulation der Ohrakupunktur-Punkte kann – wie der französische Arzt Dr. Nogier herausfand - also auf sämtliche Körperteile eingewirkt werden. Bei Kindern wende ich vor allem die Laserakupunktur an, weil sie schmerzfrei und dennoch bereits im Säuglingsalter wirksam ist.

 

Für weiterführende Fragen zur Aktupunktur stehe ich Ihnen in meiner Wahlarztpraxis in Allerheiligen bei Wildon gerne zur Verfügung.

 

Wir sind sehr einfach aus Graz und Umgebung erreichbar.

Termin vereinbaren

Akupunktur zur Behandlung verschiedener Indikationen

Studien haben gezeigt, dass sich viele Beschwerden und chronische Schmerzen mit Akupunktur erfolgreich behandeln lassen. Das Ziel dieser Behandlungsmethode liegt darin, Blockaden zu lösen, damit unsere Lebensenergie, das Qi, wieder ungehindert fließen kann. In meiner Praxis kommen vor allem die Ohr- und Körper-Akupunktur zum Einsatz, sowie die schmerzlose Laserakupunktur bei Kindern.

  • Kopfschmerzen

  • Migräne

  • Stützapparat

  • Allergien

  • Überlastungssyndrome

  • Reizdarm

  • Blasenbeschwerden

  • Wechselbeschwerden

  • Regelbeschwerden

  • Bronchitis

  • Asthma

  • Atemwegsinfektionen

  • Infektanfälligkeit bei Kindern

  • Schlafstörungen

  • Bettnässen

  • allgemein chronische Beschwerden

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.